Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung am 13. Mai 2025
Ernährungswandel mitgestalten – heute für morgen denken!
![Frau in weißer Kleidung und mit Kochmütze legt mit Messer Tomate auf eine Platte](/mam/cms10/zentral/ernaehrung/bilder/fittosize_186_0_bb2ea029cf5f26f1678a1cb43385963c_panthermedia_b67892373_.jpg)
© PantherMedia / Goodluz
Unsere Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung findet einmal im Jahr statt. Sie bietet Ihnen Informationen über aktuelle Themen in der Gemeinschaftsverpflegung und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
Zielgruppen sind Fach- und Führungskräfte aus Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betrieben, Kitas und Schulen sowie alle weiteren interessierten Personengruppen.
Die Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung in Oberbayern mit ihren Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegungen laden zur Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung ein!
Die diesjährige Fachtagung findet am 13. Mai von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Jugendherberge München City, Winthirplatz 8, 80639 München statt.
Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung 2025
Programm
- 13:00 Uhr – Ankommen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- 13:30 Uhr – Begrüßung und Aktuelles aus den Sachgebieten Gemeinschaftsverpflegung
- 13:45 Uhr – Das Nachhaltigkeitskonzept der Bayerischen Jugendherbergen
Elke Molkow, Referentin für Qualitätsmanagement und nachhaltige Unternehmensentwicklung beim Bayerischen Jugendherbergsverband - 13:55 Uhr – Essen ist Emotion – Eine Rundreise um die Welt der Ernährungspsychologie
Frederic Letzner, Ernährungswissenschaftler - 14:40 Uhr – "Appetizer" – Wertschätzende und innovative Verpflegung
Christoph Specht, Geschäftsführer bei der Augustinum Service GmbH, gibt in seinem Kurzvortrag Einblicke in eine innovative, nachhaltige und gesundheitsfördernde Seniorenverpflegung. - 15:00 Uhr – Pause mit Kaffee und Kuchen – Zeit für Gespräche
- 15:45 Uhr – Forenzeit
Essen ist Emotion – eine Rundreise um die Welt der Ernährungspsychologie
Forenzeit
Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze stellt vegetarische Gerichte aus regionalen und saisonalen Zutaten vor, die sich gut für die Gemeinschaftsverpflegung eignen. Mit seinen Ideen und Impulsen bringt er frischen Wind in alle großen und kleinen Küchen und auf die Speisepläne.
Für eine gelingende Verpflegung ist eine reibungslose Kommunikation aller Bereiche unerlässlich. Dorothea Kitzeder, langjährige Hauswirtschaftsleitung, möchte mit Ihnen herausfordernde Nahtstellen identifizieren und im gemeinsamen Austausch Positivbeispiele und Herangehensweisen erarbeiten und vorstellen.
Vertreterinnen und Vertreter aus Kita, Grundschule, Mittelschule, Catering stellen Ihnen ihre Konzepte vor. Wie haben sie es geschafft Kinder von gesundheitsförderlichem Essen zu überzeugen? Im Austausch sammeln Referierende, Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere Ideen und beleuchten diese unter dem Blickwinkel der Umsetzung in die Praxis.
Die Eröffnung einer generationenübergreifenden, öffentlichen Gastronomie, die Reduzierung von Lebensmittelmüll und Fleischkonsum sowie das Schaffen einer einzigartigen, wohltuenden und explizit auf Seniorinnen und Senioren abgestimmte Menülinie sind einige Beispiele, wie die Augustinum Gastronomie Seniorenverpflegung strategisch nachhaltig gestaltet. Christoph Specht stellt Konzepte vor und diskutiert mit Ihnen über Herausforderungen und Möglichkeiten.
Es wird eine Tagungsgebühr in Höhe von 35 € inkl. Tagungsunterlagen, Snacks und Getränke erhoben. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung.
Wir bitten um Verständnis, dass Teilnahmegebühren nicht rückerstattet werden können. Eine Vertretung der angemeldeten Person ist immer möglich.
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 6. Mai 2025
Ansprechpartnerinnen
AELF Fürstenfeldbruck
Kaiser-Ludwig-Straße 8a
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 3223-1342
Fax: 08141/3223-1555
E-Mail: poststelle@aelf-ff.bayern.de
Email 2: gemeinschaftsverpflegung@aelf-ff.bayern.de
AELF Ebersberg-Erding
Wasserburger Straße 2
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 2699-1214
Fax: 08122 480-1099
E-Mail: poststelle@aelf-ee.bayern.de
Email 2: gemeinschaftsverpflegung@aelf-ee.bayern.de