Gewässerschutzberatung am AELF Töging
![Gewässerrandstreifen neben Maisfeld](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_186_0_936d2ed5932400f1d4e62fe1f9a1d937_gewaesserschutz-2020.jpg)
Die Landwirtschaft trägt durch die Bewirtschaftung des Offenlandes beim Gewässerschutz eine hohe Verantwortung. Die Gewässerschutzberatung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging berät Landwirte zur gewässerschonenden Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen und erarbeitet gemeinsam Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Region.
Die Gewässerschutzberatung unterstützt Landwirte, ihr innerbetriebliches Nährstoffmanagement zu optimieren und Agrarumweltmaßnahmen umzusetzen. Sie organisiert Maschinenvorführungen und Feldbegehungen und fördert den Erfahrungsaustausch unter den Landwirten zur gewässerschonenden Produktionstechnik.
Gewässer sollen guten ökologischen Zustand erreichen
Demonstrationsbetriebe in den Landkreisen Altötting und Mühldorf
![Landwirtschaftlicher Betrieb aus der Vogelperspektive](/mam/cms10/aelf-to/landwirtschaft/bilder/fittosize__207_0_53b6bcb6d4c49c0eeda66105377bea41_hofbild.png)
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Die Landwirtschaft ist dabei gefordert, ihren Nährstoffeintrag zu reduzieren. Zwei Betriebe in unserem Dienstgebiet stehen beispielhaft für einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima. Mehr
Projekte und Veranstaltungen
Zwischenfruchtmischungen speziell für Wildtiere
Weitere Informationen
Videos
Aktivierung erforderlich![YouTube-Logo](/mam/cms01/demo/bilder/youtube_icon_lang.png)
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich![YouTube-Logo](/mam/cms01/demo/bilder/youtube_icon_lang.png)
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.