Bäuerinnen-Seminar II am 19. März 2025
Sicherer Umgang mit Rindern – Low Stress Stockmanship

Mann mit Kühen in einem Stall

Im zweiten Teil der Bäuerinnen-Seminarreihe der LandwirtschaftsAkademie Töging geht es um Low Stress Stockmanship. Als Berufsgenossenschaft für landwirtschaftliche Betriebe ist es auch der SVLFG seit vielen Jahren ein großes Anliegen, Unfälle im Rinderstall durch Prävention zu verhindern. Auch die landwirtschaftlichen Betriebe sind zunehmend sensibilisiert für vorbeugendes Handeln, um Unfälle im Umgang mit Rindern zu vermeiden.

Bereits mit der Etablierung der Kurzrasenweide haben die ersten landwirtschaftlichen Betriebe in unserer Region Bekanntschaft gemacht mit dem sog. Stockmanship aus den USA. Mittlerweile ist der stressarme und sichere Umgang mit Rindern durch das Verstehen und Nutzen des natürlichen Verhaltens von Rindern fester Bestandteil des Unterrichts bereits in der Berufsschule.

Auch Feuerwehrleute werden für den Krisenfall Brand oder Ausbruch von Weidetieren dahingehend geschult. Mit diesem Seminar haben Sie nun auch die Gelegenheit „Low Stress Stockmanship“ in der Theorie zu erlernen und dann direkt in der Praxis anzuwenden.

Termin

19.03.2025, 09:00 bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Gasthaus Stoiber, Sterneck 1, 84428 Buchbach

Referenten

Georg Lang und Roland Dengler von der SVLFG

Programm

09:00 – 09:15 Uhr

Begrüßung und Organisatorisches, Claudia Mühlhauser (AELF Töging)

09:15 – 12:00 Uhr

THEORIE: Überblick über die verschiedenen Unfallursachen im Rinderstall und daraus resultierende bauliche Anforderungen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung des Tierverhaltens. Sinnesleistungen des Rindes, die sich von denen des Menschen sehr unterscheiden und immer wieder zu Fehlverhalten bei Rinderhalter führen. Vorstellung des stressarmen Umgangs mit Rindern.

12:00 – 13:00 Uhr

Mittagessen im GH Stoiber (selbst zu bezahlen)

13:00 – 15:30 Uhr

Praktische Anwendungen im sicheren Umgang mit Rindern, Anlegen verschiedener Halfter, Beruhigungspunkte, Treiben von Tieren mit Low Stress Stockmanship, Fragen/Diskussion

Gastwirt Christian Stoiber sorgt mit seinem Team für das leibliche Wohl und Martin und Elisabeth Stoiber stellen uns ihren Kuhstall zur Verfügung. Dafür herzlichen Dank.

Anmeldung
Anmeldeschluss: 28.02.2025
Mind. 10 und max. 20 Teilnehmerinnen

Ansprechpartnerin

Claudia Mühlhauser
AELF Töging a.Inn
Werkstraße 15
84513 Töging a.Inn
Telefon: 08631 6107-2115
E-Mail: poststelle@aelf-to.bayern.de