Berufsausbildung
AELF Töging auf dem FutureDay 2025
Am 19. März haben Susanne Berger und Martin Gruber vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging in Zusammenarbeit mit Gabriele Eberl, Kreisbäuerin des BBV Altötting, den „FutureDay“ in der Schulturnhalle der Comeniusschulen Töging besucht.
Dabei handelt es sich um einen Berufsorientierungstag des Schulverbundes Töging-Winhöring in Zusammenarbeit mit den Schulen aus Mühldorf, Neumarkt-Sankt Veit und Tüssling. Berger und Gruber haben mit einem Stand vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hauswirtschaft und Landwirtschaft informiert und den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort gestanden.
Zum diesjährigen „FutureDay“ gekommen waren ca. 350 Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus den genannten Schulen, die in fünf Gruppen ca. 20 ausgestellte Berufsfelder erkundeten und befragten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Schülerinnen und Schüler mit den Betrieben und Bildungseinrichtungen in Kontakt zu bringen. Durch den direkten Kontakt mit Ausbildern erhalten sie die Möglichkeit, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Auf diese Weise soll das Interesse der Schülerinnen und Schülerinnen auch an Praktika bei ihnen bisher nicht bekannten Berufen geweckt werden. Berater für Bildungsfragen am AELF Töging sind Martin Gruber für den Bereich Landwirtschaft und Patrick Maier für den Bereich Hauswirtschaft.
Ansprechpartner Landwirtschaft
AELF Töging a.Inn
Werkstraße 15
84513 Töging a.Inn
Telefon: 08631 6107-2122
Mobil: 0152 24037409
E-Mail: poststelle@aelf-to.bayern.de
Ansprechpartner Hauswirtschaft
AELF Töging a.Inn
Werkstraße 15
84513 Töging a.Inn
Telefon: 08631 6107-2143
E-Mail: poststelle@aelf-to.bayern.de