Unser Wald

Unser Wald besteht nicht nur aus Bäumen: viele Tiere und Pflanzen leben in seinem Schutz und alle Besucher sind im Wald willkommen.

Der Wald in unserem Dienstgebiet

Im Amtsbereich des AELF Töging (Landkreise Mühldorf und Altötting) liegen knapp 33.700 ha Wald, verteilt auf 16.100 ha im Landkreis Altötting und 17.500 ha im Landkreis Mühldorf.   Mehr

Meldungen

Waldpädagogik für Schulklassen
Waldtag der 5. Klassen der Mittelschule Mühldorf

Gruppe aus Kindern und Erwachsenen im Wald

Am 30. Juni und 1. Juli 2025 verbrachten fünf 5. Klassen der Mittelschule Mühldorf einen spannenden Waldtag im Stadtwald Mühldorf. Nach einer kurzen Überfahrt mit der Innfähre trafen die Schülerinnen und Schüler dort auf ihre Waldführer, Förster Benjamin Scharnagl, Andreas Schmid und Martin Stummer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging.   Mehr

Waldtage im Forstrevier Schwindegg
Realschule Waldkraiburg erkundet die Natur

Kindehände pflanzen Jungbaum

Rund 170 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Realschule Waldkraiburg verbrachten am 14. und 15. Mai zwei spannende Tage im Wald. Auch in diesem Jahr leiteten die waldpädagogisch ausgebildeten Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging die Waldtage im Staatswald des „Mühldorfer Hart“.  Mehr

Vielfalt im Wald erleben
Schulkinder aus Töging gehen auf Exkursion

Förster im Wald mit Kindergruppe

Eine spannende Waldexkursion zur „Vielfalt im Wald“ erlebten kürzlich die Klassen 3a und 3b der Regenbogen Grundschule in Töging. Die Förster Frederik Jürgens und Georg Hohmann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Töging stellten den Kindern unterschiedliche Laub- und Nadelbäume und ihre Verwendungsmöglichkeiten vor.  Mehr

Schwerpunkte

Wälder nutzen und gleichzeitig die Natur schützen
Initiative Zukunftswald Bayern am AELF Töging

Logo IZW

Heute schon für morgen handeln – aus Verantwortung für die Nachkommen. Die Initiative Zukunftswald Bayern am AELF Töging betreut drei beispielhafte Projekte. Diese reichen von sensiblen, bisher nur spärlich bewirtschafteten Waldbereichen im Flachland über Moorwälder bis hin zu Bergwäldern in steil aufragenden Hängen.  Mehr

Lebensraum Wald

Fliegenpilz

Der Wald ist Lebensraum für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Diese sind an das Zusammenleben mit den Bäumen angepasst. Die Bäume sind Nahrungslieferanten und bieten Schutz sowie Wohnraum. 

Lebensraum Wald - Staatsministerium Externer Link